In dieser Schulung erfahren die Mitarbeitenden der Stadt Kleve alles Wichtige zum Thema barrierefreie Dokumente. Wir behandeln die rechtlichen Grundlagen der Barrierefreiheit, vermitteln Basiswissen über Blindheit sowie Sehbehinderungen und führen Sie Schritt für Schritt zur praktischen Umsetzung.
Im Praxisteil lernen Sie konkret, wie Sie Word-Dokumente so erstellen, dass diese sowohl mit Vergrößerungssoftware als auch mit Screenreadern (für akustische und taktile Ausgabe) optimal genutzt werden können. Dazu gehört insbesondere die richtige Anwendung von Formatvorlagen und das Verfassen aussagekräftiger Alternativtexte für Bilder.
Als Unterstützung für Ihre zukünftige Arbeit erhalten Sie hilfreiche Materialien:
- Checkliste: Die Checkliste des KSL-MSi-NRW hilft Ihnen, den Überblick bei der Erstellung barrierefreier Word-Dokumente zu behalten.
- Leitfaden Alternativtexte: Dieser Leitfaden des KSL-MSi-NRW dient als Orientierungshilfe beim Verfassen passender Alternativtexte.
Haben Sie Interesse an dieser kostenlosen Schulung des Kompetenzzentrums? Dann melden Sie sich gerne bei uns!
