Das Persönliche Budget unterwegs in Nordrhein-Westfalen
Die Wanderausstellung zum Persönlichen Budget ist vom 07. bis zum 22. Februar in der Stadtbücherei in Gronau (Münsterland) zu sehen.
Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) unterstützt in Fragen zur Rehabilitation und Teilhabe
Der Weg zum Persönlichen Budget
Das Persönliche Budget bietet für jede Person die Möglichkeit, selbstbestimmt über die Hilfe zu entscheiden die sie benötigt.
Das Seminar richtet sich an alle Menschen mit Beeinträchtigungen die in Erwägung ziehen, sich politisch stärker zu engagieren und ggf. eine parteipolitische Laufbahn einzuschlagen.
Offenes Vortreffen für Frauen und Mädchen mit Behinderung zum Tanzprotest „One Billion Rising Münster“
Das Land Nordrhein-Westfalen ist in 5 große Teile aufgeteilt. Diese Teile nennt man Regierungsbezirke. In jedem Regierungsbezirk gibt es ein KSL.
Zusätzlich gibt es ein landesweites KSL für Menschen mit Sinnesbehinderungen (KSL-MSi). Dieses KSL befindet sich in Essen und arbeitet für:
Damit die sechs KSL gut zusammenarbeiten können, werden sie durch eine Koordinierungsstelle (kurz: KO-KSL) unterstützt. Diese ist in Gelsenkirchen.
Die Koordinierungsstelle (Ko-KSL) unterstützt die Kompetenzzentren bei ihrer täglichen Arbeit, organisiert einen kontinuierlichen Austausch und Wissenstransfer, berät die KSL bei Fragen der Öffentlichkeitsarbeit und steht für Auskünfte rund um die KSL zur Verfügung.