Veröffentlichungen | KSL NRW Direkt zum Inhalt

KSL Domains

  • KSL.NRW
  • KSL.Köln
  • KSL.Detmold
  • KSL.Düsseldorf
  • KSL.Arnsberg
  • KSL.Münster
  • KSL-MSi-NRW
  • Koordinierungsstelle
  • Deutsch
  • DGS
  • Leichte Sprache
Startseite
  • Default
  • WK
  • WB
  • BW
  • KY
  • YK
  • A
  • A
  • A

Suche

  • Startseite
    • Aktuelles

  • Über uns
    • Über uns

      • So arbeiten wir
      • Unsere Ziele
      • Unsere Grundlagen
      • Wissenschaftliche Begleitung
  • Blog
  • Themen
    • Themen

      Themen

      • Corona-Wegweiser
      • Inklusive Gesundheit
      • Politische Partizipation
      • KSL-Konkret
      • Persönliches Budget
  • News
  • Termine
    • Termine

      • Aktuelle Termine
      • Vergangene Termine

      Termine

       

  • Service
    • Service

      • Rechner Eigenanteil Eingliederungshilfe
      • Veröffentlichungen
      • Presse

Veröffentlichungen

  • Foto mehrerer Ausgaben der Broschüre KSL-Konkret #6.
    KSL NRW

    25.01.2023

    KSL-Konkret #6 Wegweiser Barrierefreiheit

    KSL-Konkret #6 bietet in kompakter Form Denkanstöße, wie sich Barrierefreiheit in den unterschiedlichen Lebenswelten so konkret wie möglich gestalten lässt. Die Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben in NRW
    (KSL.NRW) geben dazu gemeinsam mit der Agentur Barrierefrei NRW mit dieser Broschüre eine Orientierungshilfe.

    Zum Download
  • mehrere Titelbilder der KSL-Konkret #5 nebeneinander
    KSL NRW

    24.01.2022

    KSL-Konkret #5 Kooperation statt Konkurrenz

    KSL-Konkret #5 bietet in kompakter Form einen Überblick über die Beratungsangebote für Menschen mit Behinderungen in Nordrhein-Westfalen und liefert Argumente für eine stärkere regionale Vernetzung.

    Zum Download
  • Blick auf die Berechnungstabelle an einem Computer-Bildschirm
    KSL NRW

    15.01.2022

    Berechnungshilfe für den Eigenbeitrag bei Leistungen der Eingliederungshilfe nach dem SGB IX

    Sie möchten Eingliederungshilfe beantragen und hätten gern gewusst, ob Sie einen Eigenbeitrag zahlen müssen? Die KSL.NRW haben hierfür ein Berechnungsformular entwickelt.

    Zum Download
  • Symbolbild Vorsorge-Vollmacht: Das Formular und wichtige Hinweise in Leichter Sprache
    KSL NRW

    16.12.2021

    Die Vorsorge-Vollmacht in Leichter Sprache

    Hier finden Sie das Dokument namens Vorsorge-Vollmacht und wichtige Hinweise zum Ausfüllen des Ministeriums der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen in Leichter Sprache.

    Zum Download
  • Titelseite des Flyers der KSL
    KSL NRW

    23.03.2021

    KSL-NRW Allgemeiner Flyer

    Sie wollen uns kennenlernen?
    Hier finden Sie unseren allgemeinen Flyer der KSL.NRW zum Download.

    Zum Download
  • Viele Info-Hefte übereinander
    KSL NRW

    01.02.2021

    KSL-Konkret #3 Eltern mit Behinderungen - In Leichter Sprache

    Im Info-Heft "KSL-Konkret #3 in Leichter Sprache" finden Sie viele Infos zu Eltern mit Behinderung.

    Zum Download
  • Foto mehrerer Ausgaben der Broschüre KSL-Konkret #4 Vielfalt Pflegen
    KSL NRW

    29.10.2020

    KSL-Konkret #4 Vielfalt Pflegen

    KSL-Konkret #4 bietet als Praxishandbuch ein kompaktes Nachschlagewerk für Pflegende in der neuen generalistischen Pflegeausbildung, um Unsicherheiten bei der Kommunikation und Interaktion mit Menschen mit Behinderungen im Pflegealltag zu reduzieren.

    Zum Download
  • Foto mehrerer Ausgaben der Broschüre KSL-Konkret #3 Eltern mit Behinderung
    KSL NRW

    13.08.2020

    KSL-Konkret #3 Eltern mit Behinderung

    Die KSL-Konkret #3 Eltern mit Behinderung bietet in kompakter Form einen Überblick über Unterstützungsmöglichkeiten für Eltern mit Beeinträchtigungen.

    .

    Zum Download
  • Flyer des MAGS zum BTHG
    KSL NRW

    25.11.2019

    Mitreden und selbst entscheiden - Neue Regelungen für den Lebensunterhalt für Menschen mit Behinderung.

    Das BTHG soll ab dem 1. Januar 2020 mehr Selbstbestimmung bringen. Die Sozialleistungen werden von der Wohnform getrennt.

    Zum Download
  • Viele Info-Hefte übereinander
    KSL NRW

    31.10.2019

    KSL-Konkret #1 Das Persönliche Budget - In Leichter Sprache

    Im Info-Heft "KSL-Konkret #1 in Leichter Sprache" finden Sie viele Infos zum Persönlichen Budget.

    Das Info-Heft erklärt was das Persönliche Budget ist.
    Das Info-Heft erklärt, wie Sie einen Antrag auf ein Persönliches Budget stellen können.
    Das Info-Heft erklärt, was eine Zielvereinbarung ist.

    Im Info-Heft finden Sie viele Tipps zum Persönlichen Budget.

    Im Heft stehen auch Adressen von Beratungs-Stellen.

    Zum Download

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Start
  • Vorherige Seite ‹ Zurück
  • Aktuelle Seite1
  • |
  • Seite2
  • Nächste Seite Weiter ›
  • Letzte Seite Ende »

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz