Veröffentlichungen | KSL NRW Direkt zum Inhalt

KSL Domains

  • KSL.NRW
  • KSL.Köln
  • KSL.Detmold
  • KSL.Düsseldorf
  • KSL.Arnsberg
  • KSL.Münster
  • KSL-MSi-NRW
  • Koordinierungsstelle
  • Deutsch
  • DGS
  • Leichte Sprache
Startseite
  • Default
  • WK
  • WB
  • BW
  • KY
  • YK
  • A
  • A
  • A

Suche

  • Startseite
    • Aktuelles

      Auf unserer Startseite finden Sie die neusten Nachrichten, eine Zusammenfassung der wichtigsten Themen und eine informative NRW-Karte, die Sie zu Ihrem KSL führt.

  • Über uns
    • Über uns

      • So arbeiten wir
      • Unsere Ziele
      • Unsere Grundlagen
      • Wissenschaftliche Begleitung
  • Blog
  • Themen
    • Themen

      Mit welchen Fragen und Themen beschäftigen wir uns zurzeit.
      Hier dreht sich alles um die aktuelle Arbeit der KSL.

      Themen

      • Corona-Wegweiser
      • Inklusive Gesundheit
      • Politische Partizipation
      • KSL-Konkret
      • Persönliches Budget
  • News
  • Termine
    • Termine

      • Aktuelle Termine
      • Vergangene Termine

      Termine

      Hier finden Sie regionale und überregionale Termine der KSL in NRW
      sowie sonstige interessante bundesweite Veranstaltungen.
  • Service
    • Service

      • Rechner Eigenanteil Eingliederungshilfe
      • Veröffentlichungen
      • Presse

Veröffentlichungen

  • Blick auf die Berechnungstabelle an einem Computer-Bildschirm
    KSL NRW

    30.01.2023

    Berechnungshilfe für den Eigenbeitrag bei Leistungen der Eingliederungshilfe nach dem SGB IX

    Sie möchten Eingliederungshilfe beantragen und hätten gern gewusst, ob Sie einen Eigenbeitrag zahlen müssen? Die KSL.NRW haben hierfür ein Berechnungsformular entwickelt.

    Zum Download
  • Foto mehrerer Ausgaben der Broschüre KSL-Konkret #6.
    KSL NRW

    25.01.2023

    KSL-Konkret #6 Wegweiser Barrierefreiheit

    KSL-Konkret #6 bietet in kompakter Form Denkanstöße, wie sich Barrierefreiheit in den unterschiedlichen Lebenswelten so konkret wie möglich gestalten lässt. Die Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben in NRW
    (KSL.NRW) geben dazu gemeinsam mit der Agentur Barrierefrei NRW mit dieser Broschüre eine Orientierungshilfe.

    Zum Download
  • Das Plakat "Tipps zur Erstellung barrierefreier E-Mails" im Anschnitt
    KSL-MSi-NRW

    20.10.2022

    Tipps und Checkliste zur Erstellung barrierefreier E-Mails

    Die Kommunikation per E-Mail ist heutzutage ein selbstverständlicher Weg, um schnell und einfach in Kontakt zu treten.

    Zum Download
  • Infoblatt "Bild- und Videobeschreibung für Taubblinde"
    KSL-MSi-NRW

    26.08.2022

    Barrierefreie Bild- und Videobeschreibung für taubblinde und hörsehbehinderte Menschen

    Das KSL-MSi-NRW hat ein Infoblatt erstellt, um über die Bild- und Videobeschreibung – zusätzlich zu den Alternativtexten für Menschen mit Sehbehinderung – aufzuklären.

    Zum Download
  • Ausschnitt eines Plakats in der Hauptfarbe orange mit zehn runden grafischen Illustrationen und dem Titel "10 Tipps zum Umgang mit Taubblindenassistenz"
    KSL-MSi-NRW

    22.08.2022

    Plakat mit Tipps zum Umgang mit Taubblindenassistenz

    Das KSL-MSi-NRW hat eine neue Plakat-Reihe entwickelt: Die Motive der Serie "10 Tipps" zeigen auf anschauliche und illustrative Weise, wie Barrieren im Umgang mit Menschen mit Sinnesbehinderungen abgebaut werden können.

    Zum Download
  • Ausschnitt des Miniplakats mit Tipps zum Ansprechen einer tauben oder schwerhörigen Person
    KSL-MSi-NRW

    07.06.2022

    Plakat mit Tipps zur Kommunikation mit einer tauben oder schwerhörigen Person

    Das KSL-MSi-NRW hat eine Plakat-Reihe entwickelt: Die Motive der Serie „10 Tipps“ zeigen auf anschauliche und illustrative Weise, wie Barrieren im Umgang mit Menschen mit Sinnesbehinderungen abgebaut werden können.

    Zum Download
  • mehrere Titelbilder der KSL-Konkret #5 nebeneinander
    KSL NRW

    24.01.2022

    KSL-Konkret #5 Kooperation statt Konkurrenz

    KSL-Konkret #5 bietet in kompakter Form einen Überblick über die Beratungsangebote für Menschen mit Behinderungen in Nordrhein-Westfalen und liefert Argumente für eine stärkere regionale Vernetzung.

    Zum Download
  • Symbolbild Vorsorge-Vollmacht: Das Formular und wichtige Hinweise in Leichter Sprache
    KSL NRW

    16.12.2021

    Die Vorsorge-Vollmacht in Leichter Sprache

    Hier finden Sie das Dokument namens Vorsorge-Vollmacht und wichtige Hinweise zum Ausfüllen des Ministeriums der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen in Leichter Sprache.

    Zum Download
  • Ausschnitt des Miniplakats mit Tipps zum Ansprechen einer taubblinden Person
    KSL-MSi-NRW

    15.12.2021

    Plakat mit Tipps zur Kommunikation mit einer taubblinden Person

    Das KSL-MSi-NRW hat eine neue Plakat-Reihe entwickelt: Die Motive der Serie „10 Tipps“ zeigen auf anschauliche und illustrative Weise, wie Barrieren im Umgang mit Menschen mit Sinnesbehinderungen abgebaut werden können.

    Zum Download
  • Ansicht eines Smartphones mit "Barry zeigt’s" auf dem Display. Darunter zwei Kommunikationskärtchen.
    KSL-MSi-NRW

    08.07.2021

    Barry zeigt’s – Kommunikationskärtchen für den Alltag

    Sie möchten in der Bäckerei einen großen Cappuccino und Schokobrötchen bestellen, und doch erschwert die laute Umgebung eine reibungslose Kommunikation? Kein Problem, Barry steht für „Barrierefreie Kommunikation“ und zeigt Ihre Bestellwünsche an!

    Zum Download

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Start
  • Vorherige Seite ‹ Zurück
  • Aktuelle Seite1
  • |
  • Seite2
  • |
  • Seite3
  • Nächste Seite Weiter ›
  • Letzte Seite Ende »

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz