
#27
Fensterblick Extern
„Die Empfehlungen für die einzelnen Lebensbereiche der UN-BRK müssen als Grundlage für die zukünftige Inklusionspolitik in NRW eingeordnet werden. (…) Dazu zählen beispielsweise das im aktuellen Koalitionsvertrag angekündigte Maßnahmenpaket zur Förderung von Inklusion und Diversität im Gesundheitswesen oder der ebenso dort in Aussicht gestellte Aktionsplan Inklusion im Bildungsbereich sowie die vorgesehene Stärkung von kommunalen Beteiligungsgremien von Menschen mit Behinderungen. Den dringenden Appellen des UN-Ausschusses müssen nun wirksame Maßnahmen folgen!“
von Dr. Susann Kroworsch | Interview | KSL vernetzt
Mai 2024