Presse | KSL NRW Direkt zum Inhalt

KSL Domains

  • KSL.NRW
  • KSL.Köln
  • KSL.Detmold
  • KSL.Düsseldorf
  • KSL.Arnsberg
  • KSL.Münster
  • KSL-MSi-NRW
  • Koordinierungsstelle
  • Deutsch
  • DGS
  • Leichte Sprache
Startseite
  • Default
  • WK
  • WB
  • BW
  • KY
  • YK
  • A
  • A
  • A

Suche

  • Startseite
    • Aktuelles

  • Über uns
    • Über uns

      • So arbeiten wir
      • Unsere Ziele
      • Unsere Grundlagen
      • Wissenschaftliche Begleitung
  • Blog
  • Themen
    • Themen

      Themen

      • Corona-Wegweiser
      • Inklusive Gesundheit
      • Politische Partizipation
      • KSL-Konkret
      • Persönliches Budget
  • News
  • Termine
    • Termine

      • Aktuelle Termine
      • Vergangene Termine

      Termine

       

  • Service
    • Service

      • Rechner Eigenanteil Eingliederungshilfe
      • Veröffentlichungen
      • Presse

Presse

  • Der Wegweiser Barrierefreiheit KSL-Konkret #6 - angelehnt an eine Wand in der Farbe des Titels: türkis
    Der Wegweiser Barrierefreiheit KSL-Konkret #6

    Die Pressemitteilung zur Veröffentlichung des Wegweisers Barrierefreiheit

    27.02.2023

    Wie funktioniert eine barrierefreie Kommunikation? Wie lässt sich eine barrierefreie Umgebung gestalten? Wie funktionieren barrierefreie Veranstaltungen? Was bedeutet barrierefreies Arbeiten, Wohnen und Reisen? Auf Fragen wie diese liefert der neue „Wegweiser Barrierefreiheit“ der Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben in NRW (KSL.NRW) und der Agentur Barrierefrei NRW Antworten. Die KSL-Konkret #6 bündelt wichtige Informationen, wie sich Barrierefreiheit in vielen Lebenswelten umsetzen lässt, und richtet sich sowohl an alle Themen-Neulinge als auch an Expert*innen.

    zum Download
  •  Sendemitschnitt 1Live vom 2. Juni 2021
    Sendemitschnitt 1Live vom 2. Juni 2021

    Sendemitschnitt: 1-Live-Statement zu Mindestlohn in Werkstätten

    12.08.2021

    Stephan Wieners ist Projektleiter des KSL für den Regierungsbezirk Detmold. Reporter Phillip Strunk vom Radiosender 1Live hat ihn um Einordnung zur Debatte um den Mindestlohn in Werkstätten gebeten.

    zum Download
  • So sah unser Sendungshinweis zum 1-Live-Thementag am 25.1.2021 aus
    Sendungshinweis zum 1-Live-Thementag am 25.1.2021

    Sendemitschnitt: 1-Live-Thementag zu Arbeitsbedingungen unter Coronabedingungen für Menschen mit Behinderungen

    23.03.2021

    Der Sendemitschnitt vom 1-Live-Thementag zu Arbeitsbedingungen von Menschen mit Behinderungen unter Corona-Bedingungen ist nun bei uns online.

    zum Download
  • Die Titelseite des Praxishandbuchs Vielfalt Pflegen
    Die Titelseite des Praxishandbuchs Vielfalt Pflegen

    Die Pressemitteilung zur Veröffentlichung des Praxishandbuchs Vielfalt Pflegen

    21.01.2021

    Am 11. Dezember 2020 war der Veröffentlichungstag des Praxishandbuchs Vielfalt Pflegen. Um diesen Tag ranken sich viele der KSL.NRW-Kampagnen-Aktionen zum Thema Inklusive Gesundheit. Zum Veröffentlichungstag haben die Fachmedien eine Pressemitteilung erhalten. Sie ist auch auf der monothematischen Webseite ksl-nrw.de/inklusive-gesundheit zu finden.

    zum Download
  • Eröffnung mit Anselm Kipp, Gruppenleiter in der Abteilung Soziales im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales
    Anselm Kipp

    Pressemitteilung zum gemeinsamen Fachtag „Kooperation statt Konkurrenz!? – Beratung für Menschen mit Behinderung in Nordrhein-Westfalen“

    24.09.2019

    Düsseldorf, den 20. September 2019

    zum Download
  • NRW Landkarte mit Standorten der KSL

    Allgemeiner Pressetext über die KSL

    31.05.2017

    Inklusion ohne Selbstbestimmung verkommt zu einer leeren Formel. Denn soziale Inklusion setzt neben der gleichberechtigten Partizipation auch eine individuelle Autonomie voraus, einschließlich der Freiheit, eigene Entscheidungen zu treffen. Das Recht auf eine selbstbestimmte Lebensführung ist daher einer der zentralen Grundgedanken der UN-Behindertenrechtskonvention.

    zum Download

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz