
#15
Fensterblick Arnsberg
„Was für andere Barrieren sein können, beginnt natürlich mit dem Blick über den eigenen Tellerrand. Das beginnt damit, überhaupt erstmal dafür sensibel zu machen, was andere Menschen überhaupt behindern kann.“
von Andreas Tintup und Wibke Roth | Interview | KSL hinterfragt
November 2022

Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben für den Regierungsbezirk Arnsberg c/o MOBILE – Selbstbestimmtes Leben Behinderter e.V.
Märkische Straße 239 a
44141 Dortmund
Telefon 0231-91283-75
Fax 0231-91283-77 E-Mail: info@ksl-arnsberg.de
Webseite: www.ksl-arnsberg.de
Weiterführende Informationen
Das nervt Andreas Tintrup:
Manchmal sind es Aussagen, Fragen oder die Wahl bestimmter Worte, die Menschen in Zusammenhang mit Behinderungen verwenden, die Andreas Tintrup nerven. Die nachfolgende Auswahl soll zeigen, wo es für ihn hakt und wo er im übertragenen Sinne den Raum verließe, selbst wenn Worte, Fragen oder Aussagen im Freien gesprochen würden. Denn das, was jemand spricht, verrät auch etwas über seine Haltung, was normal ist und was nicht. Manchmal sagen Menschen etwas und verraten damit, dass sie glauben, die Deutungshoheit zu haben; oder anders gesagt: Mit dem, wie sie etwas sagen, schlagen sie anderen vor den Kopf, weil sie es unbewusst tun, weil sie überzeugt sind, dass ihre Sicht stimmt, oder, weil sie nicht erkennen, dass die vermeintlichen Schwächen des einen, eine Stärke des anderen ist und die Gesellschaft insgesamt sogar stärken kann. Aber lesen Sie selbst!
Worte, die Menschen für Menschen mit anderen Lernmöglichkeiten wählen
- Menschen mit schlichtem Gemüt
- Der ist bestimmt ein Rainman.
Aussagen über ihn, Inklusion oder Menschen mit anderen Lernmöglichkeiten
- Tatsächlich: Der macht alles mit links!!!
- Ich habe mir den Arm gebrochen. Jetzt weiß ich wie es dir geht.
- Toll! Du arbeitest mit Behinderten. Könnte ich nicht.
- Ach Inklusion! Ja klar: Wo die Behinderten jetzt auch mitmachen können (…)
- Ach, schau `mal: Die arbeitet mit Behinderten. Bald ist sie selbst eine.
- Ich würde mich umbringen, mit solch‘ einer Behinderung.
Fragen, die ihn nerven:
- Haben die im Rollstuhl eigentlich auch Sex?
- Kinder kosten viel Geld. Was kosten eigentlich Behinderte von Geburt bis zum Erwachsenenalter?
Interesse an weiteren Fensterblicken?
Thema
Thema
Thema