
#36
Fensterblick Extern
„Unser Format ,Theater entspannt‘ orientiert sich an den so genannten ,Relaxed Performances‘ (Deutsch: Entspannte Auftritte). Das ist eine Veranstaltungsidee, die ursprünglich von Menschen im Autismus-Spektrum entwickelt wurde. Aber ich sehe es persönlich absolut nicht als Sonderformat. Und ich glaube, das wird auch vom Publikum nicht so wahrgenommen.“
mit Ann-Kathrin Hickert (r.)| Interview von Lisa Vössing (l.)| KSL hinterfragt
Wo finden Sie Schulungen zu kultureller Teilhabe in NRW?
NRW: Schulungen
Bewusstseinsbildung und Sensibilisierung sind auch Aufgabe der KSL.NRW. Das KSL.Düsseldorf bietet Schulungen zu kultureller Teilhabe und zur Sensibilisierung von Mitarbeiter*innen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen. Interessierte können sich gern an das KSL.Düsseldorf wenden: info@ksl-düsseldorf.de
Welche Angebote zum Thema gibt es sonst in NRW?
Dortmund: Inklusionsmanagerinnen
Am Kinder- und Jugendtheater Dortmund engagieren sich drei Inklusions-Managerinnen dafür, dass Theater für alle möglich wird.
Was sonst in Ihrem Regierungsbezirk los ist, erfahren Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Kulturtandem 2025: Das inklusive Kulturfestival findet dieses Jahr am Samstag, den 29. November, auf Zollverein in Essen statt. Mehr lesen
März 2025

Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben in NRW
Munscheidstr. 14
45886 Gelsenkirchen
Telefon: 0209-956600-30
E-Mail: info@ksl-nrw.de
Weiterführende Informationen
Zur Person: Ann-Kathrin Hickert
Ann-Kathrin Hickert hat an der RWTH Aachen Literatur- und Sprachwissenschaft studiert. In dieser Zeit arbeitete sie bereits als studentische Hilfskraft am Institut für Gebärdensprache und Gestik (SignGes). Ihr Masterstudium der „Kulturpoetik der Literatur und Medien" führte sie nach Münster, wo sie sich vor allem mit den Disability Studies und ihren intersektionalen Schnittstellen beschäftigte. Seit der Spielzeit 2022/23 ist sie als Inklusionsagentin am Theater Münster tätig und steht als Ansprechpartnerin für alle Themen rund um Zugänglichkeit und Inklusion zur Verfügung.
Ihren Weg zur Webseite des Theaters Münster: Zugänglichkeit
Kontakt per E-Mail: hickert@stadt-muenster.de
Interesse an weiteren Fensterblicken?
Barrierefreiheit
Iris Colsman hat 2016 das inklusive Kulturfestival KulturTandem auf den Weg gebracht und auch konzipiert. Seitdem kommt es einmal jährlich mit vielfältigsten Künstler*innen in unterschiedlichen Städten im Regierungsbezirk Düsseldorf auf die Bühne. Ihr Herzenswunsch ist, so zu zeigen, wie wunderbar Inklusion gelingen kann: In diesem Fall scheint es zu funktionieren, weil nicht Inklusion draufsteht, wo Kulturinteressierte Kunst, Theater, Comedy und Musik genießen.
Zum Beitrag Nr. 8