Neuigkeiten in Alltags-Sprache.
Berlin, 26.09.2022. Frau mit Behinderungen zieht vor den Landesverfassungsgerichtshof Berlin.
Frauen- und Behindertenrechtsorganisationen begleiten sie dabei.
Die Kolleg*innen des KSL.Düsseldorf haben zum Aktionstag ein Interview mit ihrer Expertin für Psychotherapie für Menschen mit anderen Lernmöglichkeiten geführt. Es ist ein Interview, das zeigt, wie wichtig psychologische Beratung für Menschen mit anderen Lernmöglichkeiten ist. Sie finden das Gespräch mit Ellen Dieball unten im Link.
Der Aktionstag widmet sich ja eigentlich Fremdsprachenübersetzungen. Eigentlich, denn die KSL.NRW widmen sich an diesem Tag der Leichten Sprache. Das ist eine Übersetzung der Alltagssprache für Menschen mit anderen Lernmöglichkeiten. Fest steht: Eine leicht verständliche Sprache hilft allen Menschen. Wer liest schon gerne Texte, die zu kompliziert sind? Aber bei Leichter Sprache geht es noch um etwas Anderes. Wenn eine Behörde oder Einrichtung Informationen auch in Leichter Sprache veröffentlicht, bedeutet das: Die Verantwortlichen haben sich Gedanken gemacht.
KSL interviewt: Ellen Dieball kann das, was viele andere Psychotherapeut*innen noch nicht können, wollen oder nicht wissen: Sie ist spezialisiert auf Menschen mit anderen Lernmöglichkeiten. Die Mitarbeiterin des KSL.Düsseldorf berichtet, was in einer Therapiestunde anders läuft als bei Menschen ohne andere Lernmöglichkeiten, und, warum das doppelt wichtig für den Erfolg einer Therapie ist. Wie immer ist der Blogbeitrag auch in Leichte Sprache und in DGS übersetzt.