Neuigkeiten in Alltags-Sprache.


Symbol eines Mikofons. Es steht geschrieben: 16. Apil, Tag der Stimme

Zum Tag der Stimme

Warum ist es wichtig seine Stimme zu erheben? Wir haben ein paar Antworten auf diese Frage gesammelt!

Blick in des Plenarsaal des NRW-Landtags

Landtags-Wahl NRW 2022 – Informationen in Leichter Sprache und in Einfacher Sprache

Am 15. Mai 2022 ist Landtags-Wahl in NRW.
Informationen in Leichter Sprache und in Einfacher Sprache finden Sie jetzt auf unserer aktuellen Themen-Kachel. Die Kachel wird regelmäßig aktualisiert.

ris Colsman vom KSL.Düsseldorf auf bunten Kacheln im Fensterblick Düsseldorf

Ein Neuer: von Iris Colsman

Iris Colsman hat 2016 das inklusive Kulturfestival KulturTandem auf den Weg gebracht und auch konzipiert. Ihr Herzenswunsch ist, so zu zeigen, wie wunderbar Inklusion gelingen kann: In diesem Fall scheint es zu funktionieren, weil nicht Inklusion draufsteht, wo Kulturinteressierte Kunst, Theater, Comedy und Musik genießen.

Ukraine Flagge

Krieg in der Ukraine - Informationen von der Lebenshilfe in Leichter Sprache

In der Ukraine ist Krieg.
Vielen Menschen macht das Angst.
Die Lebenshilfe hat darum eine Internet-Seite gemacht.
Die Seite ist in Leichter Sprache.
Dort erfahren Sie:

Was in der Ukraine passiert.
Was gegen Angst vor dem Krieg hilft.
Wie Sie helfen können.

06. April 2022 Veranstaltungshinweis Extern

KSL entdeckt: Einladung zur digitalen Filmpremiere Sport und Inklusion

Wie ist es eigentlich, wenn alle Menschen gemeinsam miteinander Sport treiben? Es werden keine Unterschiede zwischen Menschen mit und ohne Behinderung gemacht. Wenn Sport nicht zum Privileg Einzelner wird und Inklusion keine Grenzen im Sport kennt. Das funktioniert nicht? Denken Sie …

Plenarsaal im Landtag von Nordrhein-Westfalen

Landtagswahl ohne Doktorsprache!

Das KSL Düsseldorf bietet im Vorfeld der Landtagswahl Seminare in einfacher Sprache an. Termine und Orte werden individuell abgesprochen.

Kacheln der KSL und ein Symbol von einem Kalender und das Datum 22. März

Einladung zum digitalen Fachgespräch „Recht haben - Recht bekommen"

Kooperationsprojekt zwischen Aktion Mensch und Deutschem Institut für Menschenrechte thematisiert Zugang zur Justiz für Menschen mit Behinderungen.

Menschen Demonstrieren für die Ukraine und gegen den Krieg

KSL sammelt: Wichtige Hinweise, Forderungen und Informationen für Menschen mit Behinderungen

In dieser News fassen wir einige aktuelle Informationen zusammen, die für Menschen mit Behinderungen in der Ukraine relevant sind. Teils sind es Hinweise zu Menschenrechtsverletzungen und damit verbundene Forderungen, teils praktische Hilfestellungen von Netzwerkpartner*innen und aus den Regierungsbezirken.

Der Stell'-eine-Frage-Tag vor bunten Kacheln der KSL.NRW

KSL fokussiert: Stell'-eine-Frage-Tag

Die Kolleg*innen vom KSL.Köln haben zum heutigen Aktionstag Fragen gestellt. Der Inhalt irritiert. Noch. Warum? Das sehen Sie auf der Webseite des KSL.Köln und in unseren Sozialen Medien.