Neuigkeiten in Alltags-Sprache.
-
23.11.2021Tan Caglar und das Duo Diagonal unterhielten das Publikum bestens. Die letzte Veranstaltung des diesjährigen inklusiven Festivals findet am 30.11. 2021 in Oberhausen (Hannah Schlubeck & Wildes Holz) statt. Herzliche Einladung!
-
22.11.2021Die App ist seit vergangener Woche wieder aus den App-Stores für Android und iOS kostenlos herunterladbar.
-
08.11.2021KSL entwickelt und hinterfragt: Im Blog-Interview spricht Ulrike Häcker über die Kampagne, die noch ausschließlich im Kreis Lippe läuft.
-
31.10.2021Gute Nachrichten: Es gibt Informationen in einfacher Sprache zur Bewusstseinsbildung zu sexueller Orientierung/Identität.
-
18.10.2021KSL entwickelt, kommentiert, hinterfragt und plaudert aus dem Nähkästchen: Unsere KSL-Expert*innen öffnen ab heute regelmäßig Fenster dort, wo sonst keine*r Einblicke erhält.
-
14.10.2021Die Wissensplattform DeinRatZählt beschäftigt sich aktuell mit dem Thema Beiräte und Interessenvertretungen. Wie gründet man überhaupt einen Beirat? Andrea Hanisch und Nicole Lemkens berichten in fünf Kurzvideos über ihre Erfahrungen in Brüggen. Schauen oder lesen Sie doch mal rein.
-
11.10.2021Am 24. November 2021 um 16 Uhr starten wir mit unserer Veranstaltungsreihe. Freuen Sie sich mit uns auf verschiedene Themenschwerpunkte. Den Auftakt streamen wir live aus dem Kölner EL-DE-Haus.
-
11.10.2021Damit Assistenz im Krankenhaus für Menschen mit Behinderungen und Pflegende gut funktioniert, fehlte es bislang an einer gesetzlichen Kostenregelung. Diese hat der Bundesrat nun am 17. September 2021 beschlossen.
-
05.10.2021„Ich habe die Wahl – du hast die Wahl!" Beschäftigte aus den Gelsenkirchener Werkstätten melden zurück, was ihnen der Film gebracht hat.
-
-
27.09.2021KSL-Jurist Manuel Salomon hilft, die Rechtsprechung zum Persönlichen Budget zu überblicken.
-
01.09.2021Aufruf zum Videodreh: Filme Dich in diskriminierenden oder positiven Alltagssituationen und schick uns das zu! Informationen dazu im Text.
-
31.08.2021Wir waren im Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales, um uns mit Claudia Middendorf zu treffen.
-
30.08.2021Eine Übersetzung der ab dem 20. August 2021 geltenden Corona-Regeln.
-
23.08.2021Morgen starten die XVI. Paralympics. Wir wünschen allen Athlet*innen einen fairen und erfolgreichen Wettkampf! Für die Pausen haben wir einen Filmtipp entdeckt.
-
12.08.2021Es gibt eine neue Einreise-Verordnung für Deutschland. Diese Regeln gelten ab dem 1. August 2021.
-
06.08.2021„Wir brauchen mehr Assistenz im Ehrenamt", diese und viele andere Themen spricht Jürgen Dusel, der Beauftragte der Bundesregierung für Menschen mit Behinderung, in der ersten Folge des brandneuen DeinRatZählt-Podcast an.
-
02.08.2021Das Redaktionsteam der Disability Studies hat die Online-Zeitschrift ZDS zum Thema herausgegeben.
-
28.07.2021Das Projekt "Umsetzungsbegleitung - Bundesteilhabegesetz" veranstaltet vom 2. August bis zum 29. Oktober eine Online-Fachdiskussion.
-
26.07.2021Die Deutsche Vereinigung für Rehabilitation e. V. (DVfR) hat mit Unterstützung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) in einem Konsultationsprozess untersucht, wie sich die Corona-Pandemie auf Rehabilitation und Teilhabe auswirkt.