Neuigkeiten in Alltags-Sprache.
-
20.01.2021Menschenrechtsverletzungen in einer Behinderteneinrichtung in Bad Oeynhausen – Claudia Middendorf, die Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderung und Patient*innen in NRW, bezieht Position.
-
12.01.2021Am 11. Dezember 2020 war der Veröffentlichungstag unseres Praxishandbuchs Vielfalt Pflegen.
-
08.12.2020Die Verleihung des Inklusionspreises des Landes NRW steht an.
-
30.11.2020Das vierte Interview zum Auswahlverfahren bei Intensivbehandlungen in Krankenhäusern mit Carl-Wilhelm Rößler.
-
26.11.2020Eine Übersetzung der Info zum Mund-Nasen-Schutz in Leichter Sprache.
-
17.11.2020Das KSL Düsseldorf hat ein Interview mit Manfred Rekowski, Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, zum Thema Triage geführt.
-
13.11.2020Frauen können mehr erreichen, wenn sie nicht allein sind. Darum lädt das NetzwerkBüro Frauen und Mädchen mit Behinderung/chronischer Erkrankung NRW zum dritten Mal zu den SiStaS-Tagen ein.
-
-
11.11.2020Anlässlich der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, dass der Gesetzgeber eine Regelung auf den Weg bringen muss, die eine Benachteiligung von Menschen mit Behinderung verhindert, präsentieren wir das Interview von vor gut einem Jahr hier noch einmal.
-
30.10.2020Hier finden Sie die Übersetzung in Leichte Sprache.
-
19.10.2020Alles zur Aktionswoche 2020 rund um das Persönliche Budget finden Sie hier.
-
15.10.2020Schreibt eure Ideen und Wünsche auf die Postkarte, und verschickt sie an die richtige Stelle!
-
06.10.2020Die Broschüre "Umgang mit Taubblindenassistenz" vermittelt alle alle wichtigen Informationen rund um das Thema Taubblindenassistenz. Die zusätzliche DGS-Übersetzung und Untertitelung wurde durch das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben für Menschen mit Sinnesbehinderungen (KSL-MSi-NRW) ermöglicht.
-
06.10.2020Am 23. Oktober 2020 haben wir das KulturTandem 2020 im Club Heiligenhaus eröffnet. Aufgrund der aktuellen Ausbreitung des Coronavirus dürfen die vier weiteren geplanten Veranstaltungen leider nicht stattfinden.
-
23.09.2020Die Landesarbeitsgemeinschaft SELBSTHILFE NRW e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n: Wissenschaftliche*n Referent*in (m/w/d) für das Projekt „Politische Partizipation Passgenau!“
-
23.09.2020Jedes Jahr am 23. September findet weltweit „Der Internationale Tag der Gebärdensprachen“ statt. Aus diesem besonderen Anlass wird auf Thema Gebärdensprache als ein Anstoß für das KSL-MSi-NRW: Ein kleines Geschenk für alle Kinder vorzubereiten. Die taube Handpuppe Nina erlebt ein Abenteuer im Krankenhaus.
-
25.08.2020Zum Thema Eltern mit Behinderung bietet die KSL-Konkret #3 in kompakter Form einen Überblick über Unterstützungsmöglichkeiten für Eltern mit Beeinträchtigungen.
-
-
14.08.2020Die KSL.NRW haben ein sehr spannendes und lehrreiches Interview mit Dr. Jörg Stockmann zum Thema Auswahlverfahren bei Intensivbehandlungen in Krankenhäusern (Triage) geführt.
-
11.08.2020Das Tragen eines Mundschutzes ist nicht für alle Personen in NRW Pflicht.