Nachrichten - Übersicht | KSL.NRW Direkt zum Inhalt

Neuigkeiten in Alltags-Sprache.


  • 14.08.2017

    Geplant ist ein etwa 3 km langer Rundwanderweg um den See. Danach gibt es zur Stärkung Kaffee, Kuchen und kalte Getränke im

    Cafè „ Seekrug am Obersee“
    Loheide 22 a, 33609 Obersee

    Wann: 27. August 2017
    Treffpunkt: 10:50 Uhr am Hauptbahnhof (U) Gleis 2, Bielefeld.

    Anschließend geht es zusammen mit der STR 1 Richtung Schildesche, 10:58 Uhr Ankunft in Schildesche (Stadtbahn), Bielefeld und von dort aus zum Obersee, ca. 18. Min. Um eine Anmeldung wird erbeten:

    an Helena Schmidt
    Mail: schmidt.helena60@gmail.com

  • 03.08.2017
    Mit dem Budget für Arbeit entsteht ein neues Instrument, um behinderten Menschen den Wechsel von der Werkstatt in den allgemeinen Arbeitsmarkt zu erleichtern. Um hier erfolgreich zu sein, fordern die KSL von der Landesregierung die konsequente Ausnutzung der im Gesetz vorgesehenen Gestaltungsspielräume zugunsten von Menschen mit Behinderung.
  • 03.08.2017

    Die KSL sprechen sich dafür aus, grundsätzlich sämtliche Eingliederungshilfeleistungen für volljährige behinderte Menschen in den Zuständigkeitsbereich der beiden Landschaftsverbände zu legen. Eine überörtliche Zuständigkeit ist eine wichtige Voraussetzung zur Schaffung einheitlicher Lebensverhältnisse für behinderte Menschen in ganz NRW.

  • 03.07.2017

    Sie möchten sich auf die Ausschreibung der Bundesregierung bewerben? Sie suchen Partner oder Unterstützung für die Antragsstellung zur ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung?

  • 30.06.2017

    Informationsveranstaltungen zur ‚Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung‘

    Fast 600 Personen haben die drei Veranstaltungen in Münster, Düsseldorf und Gelsenkirchen besucht. Dort wurde die aktuelle Förderrichtlinie vorgestellt und diskutiert.

  • 07.06.2017

    war am 20. Mai 2017 in Köln

    Bewusstseinsbildung war das zentrale Thema unseres KSL-Stands auf dem Tag der Begegnung. Wir konnten viele gute Gespräche führen und freuen uns über viel Lob für unsere Arbeit.

  • 01.06.2017

    Die Forderung nach Selbstbestimmten Leben bezieht sich auf alle Felder des Lebens und somit auch auf die Zugänglichkeit des Internets. Wir haben unseren Internetauftritt so gestaltet, dass er möglichst wenig Barrieren hat.